Spielend unterwegs
Wandern, Velo oder Töffli fahren und spielen; das ist die neue "Gold Trophy unterwegs" im Goldingertal. Mit 18 verschiedenen Spielkästen wird die Route zum gemeinsamen Erlebnis.
Spielen fördert verschiedene Fähigkeiten.
Gemeinsam im Freien macht es noch mehr Spass.
Spielen ist nicht nur für Kinder, die "Gold Trophy unterwegs" ist für alle geeignet.
Familienwanderung, Töffli-Tour mit der Firma, Fyrabig-Velo-Rundfahrt mit dem Verein....
Spiele:
Spiele | Standort | |
Käse ins Loch | 1 | Egligen Käserei |
Einbechern | 2 | Egligen Prima Landi |
Zil Glockenspiel | 3 | Zil Bauernhof |
Gsund und Glücklich | 4 | Hinterbergen Waldrand |
Heisser Draht | 5 | Schwärzi Bushaltestelle |
Skistock-Lasso | 6 | Neuhaus Skicenter |
Bretter Ping Pong | 7 | Nauen Feuerstelle |
Nussknacker | 8 | Ennetbach Hofladen |
Rösslirennen | 9 | Goldingen Restaurant Rössli |
Vier gewinnt | 10 | Atzmännig Spielplatz |
Leitergolf | 11 | Brustenegg Seilpark |
Jack Goldo | 12 | Schwendi-Lädeli |
Farb-Roulette | 13 | Rüeterswil Atelier farbRAUM |
Golden Ei | 14 | Rüeterswil Hofladen |
Flaschen fischen | 15 | Hintermüli |
Glücksredli | 16 | Vordersagen Milchhüsli |
Galgenkegeln | 17 | Hintergoldingen Sonne |
Fang die Bohne | 18 | Atzmännigstrasse |
Die Spiele sind abwechslungsreich und unterhaltsam. Zielgenauigkeit, Geduld, Geschicklichkeit und Glück sind gefragt. Lasst euch bei jedem Spielkasten von Neuem überraschen!
R
oute:
Die Tour kann bei jedem Spielkasten begonnen und nach eigenem Bedürfnis erweitert oder abgekürzt werden.
Route rot dauert zu Fuss ca. 3 Std.
Es kann auch in zwei Teilrunden aufgeteilt oder mit dem Postauto abgekürzt werden.
Die Runde Goldingen bis Echeltschwil ist Schlecht-Wetter- und Kinderwagentauglich.
Das Neuhüsler- und Hundschöpflitobel ist anspruchsvoller, dafür wunderschön.
Route blau für Velo- /Töffli-Fahrer
Die Tour kann beliebig erweitert werden und auch die Spielkasten an der roten Route sind mit Zweirädern erreichbar.
Karte Routen Gold Trophy unterwegs
Karte Schweiz Mobil Route rot Wanderung
Karte Schweiz Mobil Route blau Velo- oder /Töffli
Das Neuhüslertobel ist seit Ende März 2023 durchgehend offen!
Das Wichtigste in Kürze:
Der Start ist bei jedem Spielkasten möglich.
- Die Spiele sind jederzeit verfügbar (ohne Anmeldung).
- Die Benutzung ist kostenlos.
- Ein Prospekt mit Übersichtsplan und Spielkarte zum Punkte eintragen ist in jedem Spielkasten vorhanden.
- Ortsunkundigen empfehlen wir die Karten von Schweiz Mobil oder Outdooractive aufs Handy zu laden.
- Also los zum nächsten goldigen Kasten und Türe «ufmache & spiele».
Anreise:
Ein idealer Startpunkt für die Wandertour ist Goldingen, Egligen. Dieser Punkt kann mit dem VZO-Bus 885 ab Rapperswil, Rüti, Wald oder mit dem Postauto 630 ab Uznach, Schmerikon, Eschenbach erreicht werden.
Wenige Parkplätze stehen bei der Tankstelle und bei der Käserei in Egligen zur Verfügung. Weitere Parkplätze beim Schulhaus unterhalb der Kirche.
Nicht verpassen, den kurzen Weg von der Bushaltestelle Goldingen, Egligen hoch zum Spielkasten 1 bei der Käserei zu machen.
Für Abkürzungen: Das Postauto fährt von Eschenbach, über Bürg nach Goldingen. Bei der Schwärzi oder Ennetbach kann zugestiegen werden.
In Neuhaus fährt der Bus 631 von Uznach über Neuhaus, Eschenbach nach Rüti.
Die blaue Route ist für Velo- oder Töffli-Fahrer geeignet, da die Distanzen grösser sind. Töffli können im Atzmännig gemietet werden. Genügend Parkplätze im Atzmännig vorhanden. VZO-Bus 885 und Postauto 630 fahren beide bis Atzmännig, Schutt.
Hier die Kurzversion Film Gold Trophy unterwegs
Töffli mieten im Atzmännig
Wieder einmal Töffli-Bueb oder Töffli-Meitli sein....
Gruppen von 4-25 Personen können Töfflis im Atzmännig mieten, das Goldingertal entdecken und z.B. die Spielkästen der "Gold Trophy unterwegs" anfahren.
Gold Trophy als Teambildung
Die Gold Trophy gibt es nicht nur unterwegs, sie kann auch als Gruppenangebot gebucht werden für 10-150 Personen.
Durchführung im Atzmännig oder an einem Standort ihrer Wahl.
mobile Spielkästen zum Mieten
Von den Spielkästen gibt es sechs kleine Brüder mit Rädern. Diese können für einen eigenen Anlass gemietet werden. Auskunft bei Kontakt
Hintergrundinfos zur Gold Trophy unterwegs
Es muss nicht immer digital sein. Die "Gold Trophy unterwegs" wurde entwickelt, um das Spielen abseits von elektronischen Geräten zu fördern. Die Spielstationen (PlayStation...) sind im Freien und die Bewegung wird gefördert.
Für die Erfassung der Spielpunkte wurde bewusst auf die traditionelle Variante mit Papier und Bleistift gesetzt und nicht auf moderne Apps. Das Handy kann also in der Tasche bleiben. Nur wer sich verirren sollte, findet im Internet eine ausführliche Wanderkarte.
Wir sind der Meinung, dass die meisten Personen den Gegenständen Sorge tragen und wir glauben, dass mit den Spielkästen und Spielen sorgfältig umgegangen und nichts entfernt wird. Die Spielkästen sollen frei zugänglich sein und nicht mit einem Schloss versehen werden müssen. Wir mögen es einfach und unkompliziert. Für jeden Spielkasten ist ein Mitglied des Vereins Goldingertal Eschenbach verantwortlich und kontrolliert regelmässig den Zustand. Sollten Sie trotzdem einen Mangel feststellen sind wir über eine Rückmeldung an Kontakt oder 078 609 12 52 dankbar.
Die Benutzung der Spielkästen ist kostenlos. Die "Gold Trophy unterwegs" konnte dank grosszügiger Unterstützung von Geldern vom Zürioberland realisiert werden. Initiiert wurde das Angebot vom Verein Goldingertal Eschenbach. Die Spielkästen sind bei Hofläden, Restaurants, Käserei, Metzgerei oder weiteren Anbietern aufgestellt und diese Betriebe kümmern sich um die Sauberhaltung der Spielkästen. Sie freuen sich über einen Einkauf oder eine Einkehr.
Unser Tipp: Tretet bei den Spielen in Teams gegeneinander an, so wird das Zusammengehörigkeitsgefühl gefördert.
Viel Spass beim Entdecken des vielfältigen Goldingertals.
Noch mehr Hintergrund-Infos im Interview Kafi mit... Fredy Dietziker
Unterstützen Sie die "Gold Trophy unterwegs" und ihre Fortsetzung
Die "Gold Trophy unterwegs" ist ein Angebot des Vereins Goldingertal Eschenbach und konnte dank Unterstützung vom Pro Zürcher Berggebiet realisiert werden. Wenn Sie die "Gold Trophy unterwegs" finanziell unterstützen möchten, gibt es folgende Möglichkeiten:
- werden Sie Mitglied beim Verein Goldingertal Eschenbach mit einem Jahresbeitrag ab CHF 30.-
- Sponsoring von einem neuen Kasten (nehmen Sie mit uns Kontakt auf)
- freiwillige Spende in beliebiger Höhe
Bankverbindung: Raiffeisenbank am Ricken, IBAN CH30 8080 8008 2167 8110 0
Verein Goldingertal Eschenbach, Egligenstrasse 4, 8638 Goldingen
Die Gold Trophy unterwegs konnte realisiert werden, dank...
... Fredy Dietziker, bäumig-kreativ – Kreation und Entwicklung der Spiele
... Cornelia Schneller, CST Schneller – Geschäftsstelle Verein Goldingertal Eschenbach
... Standortförderung Zürioberland – finanzielle Unterstützung
... Blöchlinger Schreinerei – Produktion der Spielkästen
![]() |
|