Hallstattgräber Balmenrain

Zu Beginn der fünfziger Jahre entdeckte Sekundarlehrer Jakob Grüninger auf dem Balmenrain, dem Hügelzug zwischen Eschenbach und Schmerikon mehrere Hügelgräber aus der Eisenzeit (sog. Hallstattzeit). Die dabei gefundenen Grabbeigaben wie Messer, Töpfe, Schmuck etc. weisen darauf hin dass unsere Gegend schon etwa 700 Jahre vor Christus durch die Kelten besiedelt war. Diese keltischen Bauern trieben Ackerbau, Viehzucht, Jagd und Handel.

Eine Informationstafel weist auf die eisenzeitlichen Grabstätten und die damalige Bestattungsweise hin. 

Bild 3 ist eine Rekonstruktion aus der Kantonsgeschichte 2023, ausgestellt im Kulturmuseum St. Gallen - Künstler: Christian Bisig

Bild 4 ist eine Rekonstruktion aus dem Kulturmuseum St. Gallen, ausgestellt im Ortsmuseum Eschenbach - Künstler: atelier bunterhund Zürich

Wetter vor Ort

Bedeckt

11°C

Dienstag

  • Sonnenaufgang: 06:11
  • Sonnenuntergang: 20:31
  • Max: 12°C
  • Min: 11°C
  • Feuchtigkeit: 84 %
  • Luftdruck: 1024 hPa
  • Wind: 4 km/h
  • Mittwoch
    • 22°C
    • 9°C
  • Donnerstag
    • 24°C
    • 11°C
  • Freitag
    • 26°C
    • 13°C

Hallstattgräber Balmenrain